Veganer Streuselkuchen (ohne Ei, Butter, glutenfrei)

Leckerer veganer Streuselkuchen ohne Butter, Ei oder Milch! Dieser einfache Krümelkuchen wird dich mit seinem ‘buttrigen’ Geschmack verzaubern. Das Streuselkuchen-Rezept ist ohne Hefe, pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und eignet sich perfekt als Dessert oder Frühstück. Ich liebe alle Arten von Streusel-Desserts wie Apfel-Streusel-Kuchen oder Apfel-Streusel-Muffins. Jetzt ist dieser köstliche vegane Zimt-Streuselkuchen an der Reihe.... Read More Der Beitrag Veganer Streuselkuchen (ohne Ei, Butter, glutenfrei) erschien zuerst auf Elavegan.

Veganer Streuselkuchen (ohne Ei, Butter, glutenfrei)

Leckerer veganer Streuselkuchen ohne Butter, Ei oder Milch! Dieser einfache Krümelkuchen wird dich mit seinem ‘buttrigen’ Geschmack verzaubern. Das Streuselkuchen-Rezept ist ohne Hefe, pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und eignet sich perfekt als Dessert oder Frühstück.

Ein Stück veganer Streuselkuchen auf kleinem Teller

Ich liebe alle Arten von Streusel-Desserts wie Apfel-Streusel-Kuchen oder Apfel-Streusel-Muffins. Jetzt ist dieser köstliche vegane Zimt-Streuselkuchen an der Reihe.

Dieser Krümelkuchen ist ein weicher und saftiger Streuselkuchen, ähnlich wie ein Butterkuchen, allerdings ohne Butter, hihi. Zu dem Streusel-Belag kann man auch Zimt und Nüsse hinzugeben oder aber Früchte wie z.B. Äpfel. Dieser “Kaffeekuchen” wird nachmittags oder morgens mit Kaffee (oder Tee) serviert, der Kuchen enthält jedoch keinen Kaffee (obwohl du natürlich Kaffee hinzufügen könntest).

6 Stücke Zimt-Streuselkuchen von oben

Die Zutaten

Dieser glutenfreie Streuselkuchen ohne Hefe enthält nur einfache Zutaten, die du vielleicht schon zu Hause hast. Hier nun die Zutaten und Alternativzutaten:

  • Hafermehl – Verwende normales Hafermehl oder glutenfreies Hafermehl, wenn du unter Zöliakie leidest. Du kannst auch dein eigenes Hafermehl aus Haferflocken in einem Mixer oder in einer elektrischen Kaffee-/Gewürzmühle herstellen.
  • Weißes Reismehl – Braunes Reismehl könnte auch gut funktionieren. Man kann höchstwahrscheinlich auch glutenfreies Allzweckmehl (oder normales Mehl, wenn du dich nicht glutenfrei ernährst) anstelle von Hafermehl und Reismehl verwenden. Ich habe diese Variante allerdings nicht ausprobiert.
  • Maisstärke/Speisestärke – Anstelle von Maisstärke kann auch Pfeilwurzelmehl oder Kartoffelstärke verwendet werden.
  • Erythrit/Xucker light – Verwende Erythrit für einen Streuselkuchen ohne Zucker. Du kannst jedoch stattdessen auch normalen Zucker verwenden.
  • Apfelmus – Zerdrückte Bananen oder Kürbispüree könnten auch verwendet werden.
  • Kokosöl – Wenn du den veganen Streuselkuchen ölfrei machen möchtest, würde ich empfehlen, die Menge an Apfelmus zu erhöhen. Die Textur wird jedoch anders sein. Für die Streusel wird auch Öl benötigt. Du kannst jedoch versuchen, sie durch veganen Frischkäse oder Nussmus zu ersetzen.
  • Pflanzenmilch – Jede pflanzliche Milch ist in Ordnung. Einige Beispiele sind Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Kokosmilch usw.
  • Kokosblütenzucker – Du kannst auch braunen Zucker für die Streusel verwenden.
  • Gemahlene Mandeln – Um das Rezept nussfrei zu machen, verwende einfach gemahlene, ungesüßte Kokosraspeln.
  • Backpulver, Natron, Apfelessig – helfen dem Kuchen beim Aufgehen.
  • Zimt, Vanilleextrakt und Salz – Wird für den Geschmack benötigt.

Alle Zutaten UND Maßangaben sind im ausdruckbaren Rezept unten aufgeführt. Dort findest du auch die Nährwertangaben (Kalorien).

Ein Stück veganer Streuselkuchen auf einem Teller

Zubereitung veganer Streuselkuchen

Für diesen veganen Streuselkuchen benötigt man keine Küchenmaschine, keinen Handmixer oder Standmixer. Alles, was man braucht, sind zwei große Rührschüsseln, eine Backform und einen Schneebesen.

SCHRITT 1: Lege zuerst eine Backform mit Backpapier aus (mit etwas Überhang an allen Seiten, zum einfachen Entfernen). Meine Backform misst ca. 15×23 cm.

SCHRITT 2: Beginne nun mit dem Streusel-Belag. Einfach alle trockenen Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen vermischen und dann die feuchten Zutaten hinzugeben. Benutze deine Finger, um alles gut zu verkneten, bis die Mischung leicht bröselig ist. Beiseitestellen und den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Trockene Zutaten für Streusel in SchaleStreusel mit Händen kneten

SCHRITT 3: Alle trockenen Zutaten für den Kuchenteig in eine große Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die trockenen Zutaten können auch in einer Küchenmaschine/Zerkleinerer für einige Sekunden lang gemixt werden.

Trockene Zutaten für einen Kuchen in einer Rührschüssel

SCHRITT 4: Als Nächstes die feuchten Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen umrühren. Du kannst selbstverständlich auch einen Handmixer verwenden.

Rührteig in einer großen Rührschüssel

SCHRITT 5: Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform gießen. Dann die Hälfte der Zimtstreusel darauf verteilen. Den restlichen Teig auf die Streusel gießen und dann schließlich die restlichen Streusel obendrauf geben.

4 Bilder wie man einen Streuselkuchen zusammenstellt

SCHRITT 6: Ca. 35-40 Minuten im Ofen backen oder bis ein Zahnstocher aus der Mitte des Krümelkuchens fast sauber herauskommt (es können Krümel daran kleben bleiben, aber der Zahnstocher sollte nicht nass sein). Die Backzeit kann, je nach Ofen und Größe der Backform, um einige Minuten variieren. Vollständig abkühlen lassen, dann mit Zuckerguss (ich verwende Erythrit-Pulver vermischt mit etwas Pflanzenmilch) beträufeln. Dieser Schritt ist optional.

ein Stück veganer Streuselkuchen auf einem Teller mit Gabel

Hilfreiche Tipps und Variationen

  • Apfel-Streuselkuchen: Hierfür einen kleinen Apfel entkernen, würfeln und die Stücke auf der zweiten Teigschicht verteilen. Danach die letzte Krümelschicht (Streusel) darauf geben.
  • Weitere Gewürze hinzufügen: Es können auch noch andere Gewürze hinzugefügt werden, wie z.B. Piment, eine Prise gemahlene Nelke oder Muskatnuss. Dadurch erhält der Streuselkuchen ein köstliches, weihnachtliches Aroma.
  • Streusel-Muffins zubereiten: Benutze einfach eine Muffinform anstelle einer eckigen (oder runden) Kuchenform. Die Backzeit wird um ca. 10-15 Minuten auf 25 Minuten reduziert (ich empfehle einen Zahnstochertest).
  • Veganer Streuselkuchen vom Blech: Du kannst natürlich auch ein Blech verwenden, um diesen schnellen Streuselkuchen zu machen.
  • Nüsse hinzufügen: Dem Teig können auch gehackte Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse oder andere Nüsse deiner Wahl hinzufügt werden.

veganer Krümelkuchen auf einem Teller

Wie aufbewahren?

Lagere den Streuselkuchen bis zu 6 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder friere ihn für bis zu 2 Monate ein. Du kannst ihr über Nacht im Kühschrank auftauen lassen.

Nahaufnahme veganer Streuselkuchen auf einem Teller

Wenn du gesündere Kuchen-Rezepte magst, dann schaue auch gerne bei folgenden leckeren, veganen und glutenfreien Rezepten vorbei:

Wie du siehst, ist ein veganer Streuselkuchen, der zudem auch gesünder als die meisten anderen Streuselkuchen ist, einfach zu machen. Solltest du das Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Hol Dir Meine App
ein Stück veganer Streuselkuchen auf einem Teller
Drucken

Veganer Streuselkuchen

Leckerer veganer Streuselkuchen ohne Butter, Ei oder Milch! Dieser einfache Krümelkuchen wird dich mit seinem 'buttrigen' Geschmack verzaubern. Das Streuselkuchen-Rezept ist ohne Hefe, pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und eignet sich perfekt als Dessert oder Frühstück.
Gericht Dessert, Frühstück
Land & Region Amerika, Deutschland
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Arbeitszeit 55 Minuten
Portionen 9
Kalorien 256kcal

Equipment

  • Kleine Backform*
  • Zerkleinerer*

Zutaten

Trockene Zutaten

Feuchte Zutaten

  • 180 ml Mandelmilch oder jede andere Pflanzenmilch
  • 160 g Apfelmus ungesüßt
  • 28 g Öl (siehe Anmerkungen)
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt

Streusel

  • 80 g Reismehl oder normales Mehl (falls nicht glutenfrei)
  • 60 g gemahlene Mandeln oder andere Nüsse oder gemahlene Kokosraspeln
  • 40 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
  • 28 g Öl
  • 40 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
  • 2 TL Zimt
  • 1/4 TL Meersalz

Anleitungen

  • Oben im Blogbeitrag siehst du eine visuelle Anleitung mit Schritt-für-Schritt Fotos und ein Video.
    Eine Backform mit Backpapier auslegen (mit etwas Überhang an allen Seiten, zum einfachen Herausheben des Kuchens). Meine Backform misst ca. 15x23 cm.
  • Zimt-Streusel: Alle trockenen Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen vermischen und dann die feuchten Zutaten hinzugeben. Mit den Fingern alles gut durchkneten, bis die Mischung leicht bröselig ist. Beiseite stellen und den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten für den Rührteig in eine große Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Die trockenen Zutaten können auch in einer Küchenmaschine/Zerkleinerer für einige Sekunden lang gemixt werden.
  • Als Nächstes die feuchten Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen umrühren. Du kannst selbstverständlich auch einen Handmixer verwenden.
  • Etwa die Hälfte des Teigs in die ausgekleidete Backform gießen. Dann die Hälfte der Zimtstreusel darauf verteilen. Den restlichen Teig auf die Streusel gießen und dann schließlich die restlichen Streusel obendrauf geben.
  • Ca. 35-40 Minuten im Ofen backen oder bis ein Zahnstocher aus der Mitte des Krümelkuchens fast sauber herauskommt (es können Krümel daran kleben bleiben, aber der Zahnstocher sollte nicht nass sein). Die Backzeit kann, je nach Ofen und Größe der Backform, um einige Minuten variieren. Vollständig abkühlen lassen, dann mit Zuckerguss beträufeln (optional - siehe Rezept-Anmerkungen).

Video

Notizen

  • Lagere den veganen Streuselkuchen bis zu 6 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder friere ihn bis zu 2 Monate ein.
  • Öl: Ich habe Kokosöl verwendet, aber Rapsöl sollte auch in Ordnung sein. Du kannst auch weiche, vegane Butter/Margarine benutzen. Für eine ölfreie Version würde ich empfehlen, die Menge an Apfelmus im Teig zu erhöhen. Die Textur wird jedoch anders sein. Um das Öl im Streusel-Topping zu ersetzen, könntest du mit veganem Frischkäse oder Nussmus experimentieren.
  • Mehl: Du kannst auch dein eigenes Hafermehl aus Haferflocken in einem Mixer oder einer elektrischen Kaffee-/Gewürzmühle herstellen. Ein glutenfreies Allzweckmehl (oder normales Mehl, wenn du dich nicht glutenfrei ernährst) anstelle von Hafermehl und Reismehl sollte gut funktionieren, ich habe es jedoch nicht ausprobiert.
  • Glasur/Zuckerguss: Hierfür einfach ein paar Esslöffel Erythrit-Pulver (oder Puderzucker) und etwas Pflanzenmilch in eine kleine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen vermischen und je nach Konsistenz mehr Zucker oder Milch hinzugeben.
  • Nährwertangaben gelten für ein von neun Kuchenstücken.
Nutrition Facts
Veganer Streuselkuchen
Amount per Serving
Calories
256
% Daily Value*
Fat
 
11
g
17
%
Saturated Fat
 
1
g
5
%
Sodium
 
264
mg
11
%
Potassium
 
158
mg
5
%
Carbohydrates
 
36
g
12
%
Fiber
 
2
g
8
%
Sugar
 
8
g
9
%
Protein
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
7
IU
0
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Calcium
 
86
mg
9
%
Iron
 
1
mg
6
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.

Nutrition

Calories: 256kcal | Carbohydrates: 36g | Protein: 4g | Fat: 11g | Saturated Fat: 1g | Sodium: 264mg | Potassium: 158mg | Fiber: 2g | Sugar: 8g | Vitamin A: 7IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 86mg | Iron: 1mg

FALLS DU PINTEREST NUTZT, KANNST DU GERNE FOLGENDES BILD PINNEN:

pinterest collage veganer streuselkuchen ohne hefe

Der Beitrag Veganer Streuselkuchen (ohne Ei, Butter, glutenfrei) erschien zuerst auf Elavegan.