Vegane Kohlrouladen (asiatische Krautwickel)
Vegane Kohlrouladen bestehend aus zarten Kohlblättern, die mit einer asiatisch-inspirierten Reis-Gemüse-Mischung gefüllt und mit einer chinesischen Szechuan Sauce serviert werden. Außerdem ist dieses Krautwickel-Rezept sehr vielseitig, glutenfrei und pflanzlich! Ich liebe jede Art von Essen, das in Form von Rollen oder Wraps serviert wird – vegane Empanadas, Sommerrollen und Burritos zählen zu meinen Lieblingsspeisen. Vegane... Read More Der Beitrag Vegane Kohlrouladen (asiatische Krautwickel) erschien zuerst auf Elavegan.

Vegane Kohlrouladen bestehend aus zarten Kohlblättern, die mit einer asiatisch-inspirierten Reis-Gemüse-Mischung gefüllt und mit einer chinesischen Szechuan Sauce serviert werden. Außerdem ist dieses Krautwickel-Rezept sehr vielseitig, glutenfrei und pflanzlich!
Ich liebe jede Art von Essen, das in Form von Rollen oder Wraps serviert wird – vegane Empanadas, Sommerrollen und Burritos zählen zu meinen Lieblingsspeisen. Vegane Kohlrouladen kommen bei uns ebenfalls sehr oft auf den Tisch.
Gefüllte Kohlrouladen sind auf der ganzen Welt beliebt. In Polen sind sie unter dem Namen “Golabki” bekannt, in Russland heißen sie “Golubtsi” und im Nahen Osten “Malfouf”. Alle enthalten unterschiedliche Füllungen, Soßen und Zubereitungsarten. Nachdem ich typisch deutsche Kohlrouladen (und auch tschechische von meiner Oma) unzählige Male gegessen habe, dachte ich mir, ich probiere diesmal etwas anderes mit diesen asiatisch angehauchten Kohlrouladen.
Asiatisch-inspirierte vegetarische Kohlrouladen
Traditionell enthalten Rouladen oft Fleisch (in der Regel Rindfleisch). Dieses Kohlrouladen-Rezept enthält jedoch eine Mischung aus Reis und Gemüse und ist nicht nur vegetarisch, sondern tatsächlich auch komplett vegan! Trotzdem sind die Krautwickel voller Geschmack!
Je nachdem, worauf du Lust hast (und was du in deinem Kühlschrank hast), sind Kohlrouladen auch super vielseitig. Tausche die Gewürze und die Sauce aus und experimentiere mit Füllungen für abwechslungsreiche Variationen. Außerdem werden sie im Gegensatz zu vielen traditionellen Krautwickel-Rezepten nicht im Ofen, sondern auf dem Herd zubereitet.
Für diese asiatische Version des Gerichts habe ich Rollen aus Chinakohl gemacht, die mit einer Mischung aus Reis und Gemüse gefüllt und mit einer chinesischen Szechuan Sauce übergossen werden. Du kannst jedoch auch andere Kohlsorten verwenden. Es ist zweifellos hilfreich, dass die Form der meisten Kohlblätter praktisch so gestaltet ist, dass sie sich in sich selbst einwickeln, somit sind sie perfekt für Rollen.
Und das Beste daran ist, dass dieses ganze Rezept aus nur fünf Schritten besteht und perfekt ist, um eine große Portion herzustellen und in der Tiefkühltruhe zu lagern! Nachfolgend sind die Hauptzutaten aufgeführt (nicht abgebildet sind hier Knoblauch und einige Würzmittel).
Vegane Kohlrouladen Schritt-Für-Schritt
Hinweis: Die vollständige Zutatenliste, inklusive der Maßangaben, sowie einer ausführlichen Anleitung + Nährwertinformationen sind unten im Rezept zu finden.
Erster Schritt: Den Reis kochen
Den Reis 45-60 Minuten in Wasser einweichen, abschütten und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis er weich ist (normalerweise 10-12 Minuten).
Zweiter Schritt: Den Kohl und das andere Gemüse vorbereiten
Zuerst den Kohl vorbereiten. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 3-4 Kohlblätter reingeben, kochen lassen bis sie weich sind (2-3 Minuten). Herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann beiseitestellen. Den Vorgang mit den restlichen Kohlblättern wiederholen.
Das Gemüse für die Füllung in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotte, Paprika und Champignon 3-4
Minuten leicht anbraten. Tamari und Gewürze hinzufügen und weitere 1-2 Minuten braten lassen.
Dritter Schritt: Die Kohlrouladen wickeln
Den gekochten Reis in die Pfanne mit dem Gemüse geben, umrühren und vom Herd nehmen. Abschmecken und ggf. Gewürze anpassen.
Auf jedes Kohlblatt etwa 1 ½-2 Esslöffel Füllung geben. Dann die Seiten und den vorderen Teil über die Füllung falten und aufrollen (ähnlich wie bei einem Burrito). Diesen Vorgang mit den übrigen Kohlblättern wiederholen.
Vierter Schritt: Die Krautwickel braten
Etwa 5 der Kohlrouladen in eine große, eingeölte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze einige Minuten auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Fünfter Schritt: Die Sauce zubereiten
Ich benutzte diese Chinesische Süß-Sauer Sauce als Basis, mit kleinen Änderungen (siehe Rezept unten). Für die Zubereitung der Sauce:
Öl in einem Topf oder in einer Pfanne erhitzen, dann Ingwer, Knoblauch, Tamari, Reisessig und Ahornsirup hinzufügen. Etwa 1-2 Minuten anbraten. Das Wasser mit der Speisestärke vermischen und in die Pfanne gießen. Die Gewürze hinzugeben und die Soße noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
Die Kohlrouladen mit der Sauce übergießen, mit Sesam (und ggf. Frühlingszwiebeln) bestreuen und genießen!
Wie servieren?
Vegane Kohlrouladen können alleine als Vorspeise oder als leichte Mahlzeit serviert werden oder z.B. zusammen mit Bratkartoffeln, einer
Quinoa Pfanne, Reissalat oder einfach nur mit Brot gereicht werden.
Wenn die Kohlrouladen Bestandteil einer asiatischen Vorspeise sind, können sie mit Dumplings und ähnlichen “kleinen Häppchen” serviert werden.
Wie vorbereiten und aufbewahren?
Die Rouladen kannst du einen Tag im Voraus zubereiten und zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Die gefüllten Kohlrouladen kannst du ebenfalls einfrieren. Einfach auf einem großen Tablett anfrieren, dann in einen Beutel umfüllen und bis zu zwei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Anbraten im Kühlschrank auftauen lassen.
Es dauert länger, sie vom gekühlten Zustand aus zu erhitzen, und ich empfehle sie daher wahlweise in der Mikrowelle oder für 10-15 Min.
(bei 180 °C) im Backofen zu erwärmen. Danach kannst du sie in der Pfanne braten.
Die angebratenen Kohlrouladen kannst du bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Hilfreiche Rezept-Anmerkungen
Anmerkungen zum Kohl:
- Kohl: Für diese Kohlrouladen, kann man auch andere Kohlsorten nach Wahl benutzen: Wirsing, Grünkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Jaroma Kohl usw. Es ist sogar möglich, Mangold zu verwenden, um einmal etwas anderes zu machen.
- Bestimmte Kohlsorten haben eine sehr dicke “Mittelrippe” bei jedem Blatt. Nach dem Kochen der Blätter, muss man diese Rippe zuschneiden, damit sich die Blätter leichter rollen lassen.
- Wenn z.B. Jaroma Kohl verwendet wird, der superzarte Blätter hat, dann müssen diese vor der Zubereitung der Krautwickel nicht einmal blanchiert werden.
- Es gibt mehrere Methoden zum Trennen der Kohlblätter. Anstatt die einzelnen Blätter zu blanchieren, kann man auch den gesamten Kohl in kochendes Wasser legen und kochen, bis sich die ersten Blätter vom Kohl lösen. Die Kohlblätter aus dem Topf nehmen und den Kohl weiterkochen, bis sich die nächsten Blätter lösen. Diesen Vorgang wiederholen, bis so viele Blätter wie nötig vorhanden sind.
Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass am Ende der innere halb gegarte Kohl übrigbleibt, der nicht für die Rouladen benötigt wird. Somit muss man sich entscheiden, was man damit machen will (da man ihn ziemlich bald aufbrauchen sollte).
Alternativ habe ich von Freunden gehört, dass man stattdessen den gesamten Kohl in den Gefrierschrank legen kann. Den Kohl waschen, entkernen und dann mit Plastikfolie umwickeln (oder in einen großen gefriersicheren Beutel legen) und mindestens 3 Tage einfrieren, besser wäre eine Woche. Den Kohl auftauen, sobald er verwendet werden soll, dann sind die Blätter zart und “welk”, als ob sie gekocht worden wären.
Andere Anmerkungen:
- Gemüse: Verwende Gemüse deiner Wahl. Bitte achte auf eine ähnliche Garzeit, damit nicht am Ende ein Teil davon zu weich und ein Teil nicht gar ist.
- Sofern du diesem Rezept noch mehr Schärfe verleihen möchtest, kannst du genügend Chiliflocken in die Soße geben oder über die Kohlrouladen streuen.
- Falls du eine “fleischigere” Konsistenz bevorzugst, kannst du der vegetarischen Kohlrouladen-Füllung noch etwas eingeweichtes Sojagranulat (veganes Hack) oder gekochte Linsen dazugeben.
Weitere asiatische Rezepte und Kohl-Rezepte:
- Gebratene Asia Nudeln
- Gebratener Reis
- Glasnudelsalat (asiatisch, einfach)
- Thai-Kokos-Suppe (veganes Tom Kha Ga)
- Scharfe Nudeln (asiatische Reisnudeln)
- Selbstgemachte Hoisin Sauce
- Cremige vegane Ramen Nudelsuppe
- Knuspriger Teriyaki Tofu mit süßsauer Soße
- Sauerkraut selber machen
- Coleslaw (Krautsalat)
Wie du siehst, kann man vegane Kohlrouladen ganz einfach selber machen – solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Vegane Kohlrouladen
Zutaten
Kohlrouladen:
- 250 g trockener Sushi-Reis (oder jeder beliebige kurzkörnige Reis)
- 1 großer Chinakohl (10-12 große Blätter)
- 1 EL Öl aufgeteilt
- 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 3/4 EL Ingwer fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 mittelgroße Karotte gewürfelt (120 g)
- 2 kleine Paprikaschoten gewürfelt (70 g)
- 8 Champignons gewürfelt (ich habe Dosenpilze verwendet)
- 2 EL Tamari oder Kokos-Aminos
- 1/2 TL (jeweils) von Meersalz, Pfeffer, Zwiebelpulver
- 1/4 TL Chiliflocken oder nach Wahl
- Sesamsamen zum Garnieren
Soße:
- 1 TL Öl z.B. Sesamöl
- 1/2 EL Ingwer fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 1/2 EL Tamari oder Kokos-Aminos
- 1 EL Reisessig
- 3/4 EL Ahornsirup
- 120 ml Wasser
- 1/2 EL Speisestärke
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Räucherpaprika nach Geschmack
Anleitungen
Den Reis kochen:
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den Sushi-Reis in einer Schüssel mit reichlich Wasser ca. 45-60 Minuten einweichen und dann das Wasser abschütten. In einem Kochtopf mit der angegebenen Menge Wasser und etwas Salz ca. 10-12 Minuten kochen oder bis der Reis gar ist.
Das Gemüse vorbereiten:
- In der Zwischenzeit das Gemüse kleinschneiden und die Kohlblätter vorbereiten. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, dann 3-4 der Kohlblätter reingeben und 2-3 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die gekochten Blätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, dann beiseite stellen. Dies mit den restlichen Blättern wiederholen.
- 1/2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Karotte, Paprika und Champignons dazugeben. 3-4 Minuten anbraten, dann Tamari und alle Gewürze dazugeben. Weitere 1-2 Minuten braten.
Herstellung der Rouladen:
- Sobald der Reis gekocht ist, diesen in die Reis-Gemüse-Pfanne geben, umrühren und gut vermengen. Den Herd ausschalten und die Mischung abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
- Ein Kohlblatt auf einen Teller legen und etwa 1 1/2 - 2 Esslöffel der Reis-Gemüse-Mischung in die Mitte geben. Die Seiten und den vorderen Teil über die Füllung falten, aufrollen und auf einen Teller legen. Dies mit den restlichen Blättern wiederholen.
Anbraten der Kohlrouladen:
- 1/2 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und nach dem Erhitzen ca. 5 der Kohlrouladen hinzufügen. Ein paar Minuten von beiden Seiten in der Pfanne anbraten. Die Rouladen sollten goldbraun sein.
Zubereitung der Sauce:
- Öl in einem Topf oder in einer Pfanne erhitzen, dann Ingwer, Knoblauch, Tamari, Reisessig, Ahornsirup hinzufügen. Ca. 1-2 Minuten anbraten. Das Wasser und die Maisstärke verrühren und in die Pfanne gießen. Die Gewürze hinzufügen und die Sauce noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
Servieren:
- Die Sauce über die Kohlrouladen gießen und mit Sesamkörnern garnieren. Guten Appetit!
Video
Notizen
- Kohl: Für dieses Rezept kann auch ein anderer Kohl nach Wahl verwendet werden, z.B. Wirsing, Grünkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Jaroma Kohl usw.
- Bestimmte Kohlsorten haben eine sehr dicke "Mittelrippe" bei jedem Blatt. Nach dem Kochen der Blätter sollte diese Rippe zugeschnitten werden, damit die Blätter leichter gerollt werden können.
- Gemüse: Du kannst beliebiges Gemüse deiner Wahl verwenden. Bitte achte darauf, dass die Gemüsesorten eine ähnliche Garzeit haben.
- Servieren: Die Kohlrouladen können als Einzelgericht oder beispielsweise mit Bratkartoffeln, einer Quinoa Pfanne oder einfach nur mit Brot serviert werden.
- Weitere Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos sind oben im Blogbeitrag zu finden.
Nutrition
FALLS DU PINTEREST NUTZT, KANNST DU GERNE FOLGENDES BILD PINNEN:
Der Beitrag Vegane Kohlrouladen (asiatische Krautwickel) erschien zuerst auf Elavegan.