Türkei mit dem Wohnmobil
Ein Land voller Magie und sau gutem Essen.
Hast du schon mal von Kapadokien gehört? Diese Region in Zentralanatolien sollte unser Ziel sein, auf unserer Reise mit dem Wohnmobil durch die Türkei.
Es waren 25° an einem sonnigen Novembertag 2021, als wir aus Bulgarien kommend in die Türkei einreisten. Anders als in anderen Ländern wurde zum ersten Mal unser Auto an der Grenze desinfiziert. Hatten wir so auch noch nicht erlebt. Aber gut, schaden tut es nicht.
Völlig frei von Plänen ließen wir uns fallen, in ein Land was so unglaublich viel zu bieten hat.
Wir starteten unsere Route im Südwesten der Türkei und staunten ziemlich schnell über die wunderschöne Küste und den Möglichkeiten dort frei zu stehen.
Wir fuhren durch kilometerlange Olivenhaine und stellten fest, dass wir immer nur bei Olivenöl an Griechenland denken. Die Türkei bietet hier mindestens eine genauso gute Qualität. Und! wir staunten über die Spritpreise. Mit 60cent pro Liter Diesel war das der beste Preis den wir jemals hatten auf unserer mittlerweile 2jährigen Reise.
Und so tuckelten wir, mit naturverliebten Blicken, die Küste bis hinter Fethiye entlang. Wir besuchten alte Felsgräber, den schönen Stadtteil Çesme von Izmir mit seinen zauberhaft bunten Häusern und vorallem aber genossen wir die großartige und vielfältige türkische Küche. Mein absolutes Lieblingsessen ist Mantì. Das sind quasi Minimaultaschen gefüllt mit Hackfleisch in einer Joghurtsauce und Paprikabutter. Ich werde wahnsinnig von diesem Geschmack und kann es jedem empfehlen, es mal zu probieren.
Die Gastfreundschaft der Türken beeindruckte uns ähnlich dolle wie in Albanien. Soviel Herz und Freundlichkeit erlebten wir nirgends so sehr wie in diesen beiden Ländern. Und natürlich schlenderten wir auch über die Märkte. Ich bin ein riesen Fan von 1000 und eine Nacht Feeling und so schliff ich Guido von einem Bazar zum nächsten. In Istanbul auf dem ägyptischen Bazar war dann Ausnahmezustand angesagt. In dieser 15 Millionen Menschen Metropole am Bosporus gibt's die volle Reizüberflutung gratis und mich "out of controll" an Gewürz- und Teeständen. Guido konnte nicht so schnell STOP sagen, wir er zwei Tüten mit mehreren Kilo Tee und Gewürzen in den Händen hielt. Da hab ich kurz mal meinen Körper verlassen. Passiert.
In Istanbul gibt es glücklicherweise einen Wohnmobilstellplatz direkt in der City und so war der Weg zurück nicht ganz so weit. Istanbul ist einfach krass.
Neben ein paar typischen Tourispots besuchten wir auch Pamukkale. Hier lohnt es sich schon früh am Tag anzutanzen, denn andernfalls stolpert man hier über Massen von Menschen an den wunderschönen Naturbecken entlang. Wir waren gegen 10Uhr hier und waren fast allein.
Und dann fuhren wir nach KAPPADOKIEN.
Leute schnallt euch an, DAS war absolut einzigartig abgefahren magisch. Als wir über den Berg in das Tal der Mönche fuhren, stockte uns der Atem. Noch nie zuvor hatten wir soetwas landschaftliches phänomenales gesehen. Diese Region ist bekannt für ihre Feenkamine. Es sind kegelförmige Gesteinsformationen die total irre aussehen. Ebenso gibt es jede Menge Höhlenwohnungen aus der Bronzezeit die dich echt staunen lassen. Hier macht es große Freude durch diese Täler zu wandern oder auch einen Ausritt mit Pferden zu machen. Ein mega Erlebnis.
Was aber die Magie ausmacht, sind die über 100 Heißluftballons, die bei gutem Wind, jeden Morgen mit dem Sonnenaufgang empor steigen. Wir haben uns dieses Spektakel von 3 verschiedenen Standpunkten aus angesehen und waren hin und weg von diesem zauberhaften Erlebnis.
Ich sag euch, einmal im Leben muss man das gesehen haben. ♡♡♡
Eine schöne Zeit verbrachten wir auch am Salda Lake. Der Salda See ist ein mittelgroßer Kratersee im Südwesten und ist auch bekannt als die "Malediven der Türkei". Wir waren hier mehrere Tage ganz allein und genossen dieses schöne Fleckchen Erde sehr.
Und so erlebten wir in den 4 Wochen unzählig viele tolle Eindrücke und Menschen mit einem riesen großen Herz.
Fazit:
Wir haben die Türkei tief in unser Herz geschlossen. Und hätten wir nicht Sehnsucht nach Nordlichtern und Schnee gehabt, wären wir sicher den Winter über dort geblieben. Es gibt tolle wilde Stellplätze, schnuckelige Campingplätze und sovieles zu entdecken. Wir können die Türkei mit dem Wohnmobil voll empfehlen und kommen 1000%ig wieder zurück.
Teşekkür ederim türkiye ♡