Digitale Transformation

Sammelklage: Streit um Bild-Generatoren soll vor Gericht...

Nach dem Training mit Abermillonen Bildern können Programme wie Stable Diffusion selbst Roboter malen. – Linker Teil des Bildes: StableDiffusion...

So starten deutsche Online-Händler in Europa durch

Auch wenn die derzeitige Wirtschaftslage den E-Commerce-Boom bremst, sind die langfristigen Aussichten für Online-Händler vielversprechend....

Wie nachhaltig ist der Digital Workplace?

Je digitaler der Arbeitsplatz, desto besser ist das fürs Klima: Nur ein Drittel der Beschäftigten in deutschen Unternehmen würde dieser...

Informationsfreiheit: NGOs legen Entwurf für ein Bundestransparenzgesetz...

Übergabe vor dem Bundesinnenministerium, rechts im Bild Marie Jünemann und Staatssekretär Markus Richter – CC-BY-SA 2.0 Mehr DemokratieSo...

Irgendwas mit Internet: Fördert endlich Anti-Zensur-Tools!

– Cesar Carlevarino Aragon / Montage: netzpolitik.orgTäglich erreichen uns Bilder, Videos und Augenzeugenberichte von den Protesten...

Cloudflare: Willkürmacht wider Willen

Cloudflare steckt in einem Dilemma der Macht – Illustration: DALL-E-2 (the face of a yelling angry man hidden behind an orange cloud),...

Bits und Bäume: Was für eine Digitalisierung wir jetzt...

Wie soll eine digitale Zukunft aussehen? – CC-BY-ND 2.0 TheBetterDayStatt immer neuer Leuchtturmprojekte mit hippen Buzzword-Technologien...

Neue Signal-Chefin: „Künstliche Intelligenz ist vor allem...

Von Google zu Signal: Meredith Whittaker – Meredith Whittaker / Signal Foundation; Montage: netzpolitik.orgSie arbeitete für Google,...

„Verzwicktes Problem“: Europol erwägt Schwachstellennutzung,...

Frankreichs Gendarmerie hatte das verschlüsselte Encrochat-Netzwerk gehackt, der Leiter der Operation arbeitet nun bei Europol. –...

Ampel-Koalition: Mehr Transparenz wagen

Gehören bald hoffentlich der Vergangenheit an: Mauern aus Papierakten. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Wesley...

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Es fehlt ein Rechtsanspruch...

Daten sind wie Wasser, nicht wie Öl. (Symbolbild) – Wasserhahn: Silvan Schuppisser, Bearbeitung: netzpolitik.orgOffene Daten sind...

Debatte über Vorratsdatenspeicherung: Ein Gesetz, das sie...

Die Union will weiterhin die anlasslose Vorratsdatenspeicherung. (Symboldbild) – CC-BY-NC-SA 4.0 Winckelmann-Museum StendalDie Union...

Google KI LaMDA: Wenn sich die Künstliche Intelligenz einen...

Die künstliche Intelligenz von Google – LaMDA – ist eine auf Dialoge spezialisierte KI-Engine. Zuletzt berichtete Wired, dass sich...

Machine Learning und Künstliche Intelligenz im Onlinehandel

E-Commerce boomt – und Händler sehen sich mit immer mehr Herausforderungen konfrontiert. Durch die hohe Zahl an Onlinekäufen steigen...

Digitale Testinfrastruktur: Der Teufelskreis

Die Corona-Warn-App ist da. Wo sind die Testergebnisse? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Mika Baumeister / Bearbeitung:...

Chatkontrolle: Was Unternehmen schon freiwillig tun

Das steht im Gesetzesentwurf, den die Kommission vor zwei Wochen vorgelegt hat. Sie will im Zweifel alle „Anbieter von Telekommunikation“...

Cookies und Google Fonts

Wir verwenden auf unserer Webseite keine eignen Cookies. Es kommen nur Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. (z.B. durch Google-Produkte). Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren / bearbeiten. Sie haben die Möglichkeit jederzeit in Ihrem verwendeten Browser zu ermitteln, ob und wenn ja, welche Cookies gespeichert werden. Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzbestimmungen.