Saaremaa - eine Insel für Naturliebhaber
Kennst du die Insel Saaremaa in Estland? Wir haben sie mit dem Wohnmobil entdeckt und uns schockverliebt.

Nach unserem 2 monatigem Aufenthalt im Winterwonderland von Lappland, entschieden wir uns für die Fahrt nach Deutschland über das Baltikum.
In Helsinki nahmen wir die Fähre mit BINGO an Bord inklusive zweimal Bingo Königin :-) und wollten ursprünglich nur einen kurzen Stop in Estland machen. Als wir in Tallin unsere ersten WOW Erlebnisse hatten und viel zu viel gutes Essen, fing ich an online ein wenig über Estland zu stöbern. Hierbei entdeckte ich die Insel Saaremaa.
Über das wunderschöne Städtchen Haapsalu mit einem der schönsten Bahnhöfe die wir jemals gesehen haben, ging es mit der Fähre am frühen Morgen rüber nach Saaremaa.
Schon bei unserer Ankunft wickelte sich die spürbare Ruhe dieser Insel wie ein Seidentuch um uns herum. Wir waren direkt verliebt in das was unsere Augen sahen.
Es war Ende Februar und der Schnee war fast überall geschmolzen. Nur die dicken Eisschollen am Meer erinnerten noch an einen frostigen Winter.
Saaramaa ist die viertgrößte Ostseeinsel nach Seeland, Gotland und Fünen und begrenzt den Rigaischen Meerbusen. Die Insel verfügt über eine reichhaltige Flora und Fauna und dort wachsen tatsächlich über 30 Orchideenarten. Auch die Tierwelt ist vielfältig und artenreich. So tummeln sich hier tausende Singschwäne und in den Küstengewässern auch die heimischen Robbenarten wie die Kegelrobbe.
Saaremaa bietet aber nicht nur das, sondern auch tolle Plätze um zu verweilen. In kurzen Abständen gibt es immer wieder die Möglichkeit mit seinem Wohnmobil mitten in der Natur oder am Meer zu halten. Es gibt Sitzgelegenheiten und sogar Grill und Feuerplätze. Uns war schnell klar, bei einem kurzen Besuch wird es nicht bleiben und so tauchten wir ein in diese wunderschöne Insel und verbrachten hier mehr als 2 wochen.
Was kann man machen auf Saaremaa?
Für alle Outdoorfreunde gibt es grandios viel zu unternehmen. Wir machten eine Wanderung an der Steilküste von Panga. Hier blieben wir gleich mehrere Tage auf dem großen Parkplatz stehen und entdeckten die wirklich atemberaubende Umgebung. Möglichkeiten für Wald und Meerspaziergänge gibt es hier viele und das freute auch unsere Hunde.
Eine der schönsten Wanderungen machten wir im Wandergebiet von Harilaiu matkarada. Kilometerlange Sandstrände, Urige Wälder, einen im Wasser stehenden Leuchtturm und einfach Natur pur. Der Meteoritenkrater von dem viele immer schwärmen, hat uns jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Hätte auch ne alte Baugrube im Speckgürtel von Berlin sein können ;)
Für Kulturliebhaber gibt es alte Steinkirchen zu entdecken, Windmühlen und auch Leuchttürme zu enttdecken.
Wir lieben ja Leuchttürme und so haben wir uns alle die es gibt angesehen. Am schönen Leuchtturm von Sorve haben wir Kormorane und Seeadler beobachtet und in der Nacht gab es sogar eine ordentliche Portion Nordlichter.
Jaaaaaa, auch hier kann man sie sehen, die magischen Lichter.
Kleiner Tipp: Ladet euch die APP Northerlights runter. Und wenn eine KP Zahl von mindestens 5 oder 6 vorrausgesagt wird, dann seht ihr bei klarem Himmel auch von hier das wunderschöne Nordlicht tanzen. Und das nicht nur im Winter :)
Und jetzt hab ich noch einen mega coolen Tipp für alle GIN Freunde. Auf Saaremaa gibt es die kleine GIN Destillerie Lahhentagge bei Lümanda.
Hier sind wir so reingeschliddert und verkösteten gemeinsam mit einer Gruppe Finnen, die ihr Klassentreffen hier feierten, einzigartigen Gin.
Wacholderbeeren, Flieder, Schlüsselblume, Elfenthymian und nordischer Ingwer sind die Hauptzutaten dieses einzigartigen Gins. Und sogar rumänische Tanne findet man in einem der verschiedenen GIN Sorten.
Ein Glück gab es einen Parkplatz auf dem wir stehen bleiben durften, denn Fahren war nach dem feucht fröhlichen Ereigniss nicht mehr drin.
SAAREMAA - war ein wunderschönes Erlebnis und wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Mehr von unseren Reisen findet ihr auf unserem Instagramprofil.