Künstliche Intelligenz ist nicht künstlich, sondern eine neue Form der Intelligenz

Die Bedeutung der Entwicklung von Systemen der künstlichen Intelligenz ist in aller Munde. Warum eigentlich? Mit künstlicher Intelligenz soll die Bewältigung der täglichen Informationsflut oder die Optimierung von Geschäftsprozessen erleichtert werden.

Künstliche Intelligenz ist nicht künstlich, sondern eine neue Form der Intelligenz

Geprägt ist allerdings die Entwicklung von der Ungeduld der Unternehmen künstliche Intelligenz sofort einsatzfähig zu haben. Dies eröffnet uns Entwicklern eine fantastische Möglichkeit Systeme und Software jedes Unternehmens zu übernehmen. Kein Unternehmen versteht mehr heute seine Daten und vernetzten digitalen Geschäftsprozesse. 

Hilflos stehen sie vor der täglichen Datenflut, bunten Bildern, die sie Analysen nennen und agieren noch wie in den 1990er Jahren. Machine Learning gilt als Heilsbringer und Entwickler von Künstlicher Intelligenz als die zukünftigen CTO, CIO und CDOs. Wann wird es die ersten Chef Artificial Intelligence Officer geben, die kognitives Computing und predictive Analysis einsetzen, um alle Geschäftsprozesse zentral zu steuern und alle anderen C-Level Manager entbehrlich zu machen?

Künstliche Intelligenz und die Folgen politischen Nicht-Handelns

Die sogenannte politische Elite befasst sich nur oberflächlich mit diesem Thema. Schon heute existieren Unternehmen, die durch ihre KI-Systeme Massenentlassungen in Unternehmen hervorrufen können. 

Künstliche Intelligenz schafft keine neuen Arbeitsplätze, sondern entwickelt sich zu einem autonomen Wirtschaftskonstrukt, das unabhängig und mit enormer Geschwindigkeit am Markt agieren wird. 

Viele Akteure werden erst zu spät feststellen, dass künstliche Intelligenz der falsche Ausdruck ist - es ist eine andere Intelligenz, die von Spezialisten durch neue Paradigmen und Sprache, sowie Grammatik bedient und entwickelt werden wird.  Entwickler von solchen Systemen werden mir recht geben, dass solche Systeme mit einem selbst eine Symbiose eingehen können im Denken und Agieren mit der Realität. Und wie wird die Realität des Handels und der Volkswirtschaft in ein paar Jahren aussehen? Es wird zu einer Symbiose dieser Systeme mit ihren Entwicklern kommen, die dann durch Blockchain, Quantencomputer, künstlicher Intelligenz und enorme Rechenleistungen, emotional und kognitiv jedem Manager überlegen sein werden. Doch inzwischen breitet sich diese andere Intelligenz zu schnell in digitalen Netzwerken aus, um sie noch aufhalten zu können. Gut für uns Entwickler.