E-Commerce Webseiten für den Mittelstand
In den Ländern der ersten Welt ist das Internet heute ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Wir nutzen es bei der Arbeit und zu Hause. Es ist überall um uns herum. Eine Person aus einem Land der Ersten Welt wäre in der Minderheit, wenn sie sagen würde, sie hätte noch nie etwas über das Internet bezahlt oder ein Produkt oder eine Dienstleistung online über einen E-Commerce-Shop gekauft.

In einer Studie vom August 2021 wurde festgestellt, dass die Einwohner der europäischen Länder im Jahr 2022 635 Milliarden Dollar über E-Commerce-Websites ausgeben werden. In den nächsten 5 Jahren wird der Betrag, der über E-Commerce-Websites ausgegeben wird, jährlich um 25 % auf schätzungsweise 608 Mrd. $ im Jahr 2023 ansteigen. Dabei ist anzumerken, dass dies nur für Europa gilt und die USA, Asien und andere aufstrebende Regionen nicht berücksichtigt sind, die diese Zahlen leicht verdoppeln oder verdreifachen würden.Es gibt also eindeutig einen riesigen Online-Markt, der von Online-Shops und Websites, die Produkte und Dienstleistungen verkaufen, bedient werden muss. Als Geschäftsinhaber sehe ich einen riesigen Markt für etablierte Unternehmen in der realen Welt, die in die Welt des E-Commerce wechseln und online verkaufen wollen.
E-Commerce-Website-Partner sollten daraufhin geprüft werden, ob sie in der Lage sind, eine dauerhafte Qualitätsbeziehung aufzubauen, von der Ihr Unternehmen langfristig am meisten profitieren wird.
- Eine solide Erfahrung in der Entwicklung von E-Commerce-Websites mit einem guten Portfolio und Referenzen
- Hosting mit zuverlässigen und starken Internetverbindungen
- Nützliches Design- und Entwicklungsteam mit mehr als 5 Mitarbeitern, um eine angemessene Unterstützung in der Zukunft zu gewährleisten
- Online-Marketing-Profis mit nachweislichen Erfolgen und einem guten Portfolio von Stammkunden - DAS wichtigste Merkmal eines jeden Shops - Besucher durch die "Türen" zu bekommen!
Als Geschäftsinhaber würde ich ein E-Commerce-Geschäft mit implementierter Suchmaschinenoptimierung als ein Geschäft mit vielen, vielen verschiedenen Eingangstüren beschreiben. Besitzer von E-Commerce-Websites sollten erkennen, dass sie umso mehr Umsatz machen, je mehr Besucher sie auf ihre Website locken. Die Suchmaschinenoptimierung tut genau dies, indem sie auf bestimmte Begriffe abzielt, für die Ihre Website bei der Suche in Google angezeigt wird. Dabei ist zu beachten, dass Sie umso mehr Besucher bekommen, je weiter oben Sie auf der Liste stehen. Studien haben gezeigt, dass 80 % aller Personen, die nach einem Begriff suchen, eines oder mehrere der Ergebnisse auf der ersten Seite (die ersten 10 Ergebnisse) aufrufen. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es also, auf der ersten Seite und in den ersten zehn Ergebnissen für einen bestimmten Suchbegriff zu erscheinen. Ihr Ziel bei der Auswahl eines Partners sollte also nicht nur die informative Gestaltung der Website sein, sondern vor allem das Online-Marketing und die Art und Weise, wie er Ihnen helfen kann, Ihre Website bekannt zu machen und Besucher auf Ihre Website zu bringen.
Eine E-Commerce-Website bietet viele Vorteile für das zugrunde liegende Unternehmen. Sie gibt dem Geschäft eine zusätzliche Dimension und, wie oben erwähnt, wenn sie mit SEO umgesetzt wird, viele Zugänge zum Geschäft. Mit mehr Kunden kommen auch mehr Einnahmen - das ist jedem klar. Ein E-Commerce-Shop bietet auch zwischenstaatliche, nationale und sogar globale Reichweite für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Mit einem globalen E-Commerce-System können Sie die entlegensten Winkel der Welt erreichen und Ihre Produkte anbieten und so einen globalen Markennamen in neuen aufstrebenden Märkten schaffen.